Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Wildtierbeauftragter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Wildtierbeauftragten, der für die Überwachung, den Schutz und das Management von Wildtierpopulationen in städtischen und ländlichen Gebieten verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Behörden, Naturschutzorganisationen, Landwirten und der Öffentlichkeit zusammen, um Konflikte zwischen Mensch und Tier zu minimieren und nachhaltige Lösungen für den Umgang mit Wildtieren zu entwickeln.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Beobachtung von Wildtierbewegungen, die Erfassung von Daten zur Populationsentwicklung sowie die Entwicklung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen. Sie beraten Gemeinden und Privatpersonen im Umgang mit Wildtieren, insbesondere bei Problemen mit invasiven oder gefährlichen Arten. Zudem sind Sie für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und führen Informationsveranstaltungen durch, um das Bewusstsein für den Wildtierschutz zu stärken.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen zur Durchführung von Studien und zur Entwicklung neuer Strategien im Wildtiermanagement. Sie sollten in der Lage sein, Berichte zu verfassen, Genehmigungen zu beantragen und gesetzliche Vorgaben im Bereich Naturschutz umzusetzen.
Wir suchen eine Person mit fundierten Kenntnissen in Biologie, Ökologie oder einem verwandten Fachgebiet, die über praktische Erfahrung im Umgang mit Wildtieren verfügt. Kommunikationsstärke, Organisationsfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind für diese Position unerlässlich.
Wenn Sie eine Leidenschaft für den Schutz der Natur haben und aktiv zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Überwachung und Analyse von Wildtierpopulationen
- Entwicklung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen
- Beratung von Behörden, Landwirten und Bürgern
- Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen
- Erstellung von Berichten und Anträgen
- Einsatz bei Wildtierkonflikten
- Einhalten gesetzlicher Vorgaben im Naturschutz
- Mitarbeit an regionalen und nationalen Projekten
- Pflege von Datenbanken und Dokumentation
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Biologie, Ökologie oder verwandten Bereichen
- Erfahrung im Wildtiermanagement
- Kenntnisse im Umweltrecht und Naturschutz
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Bereitschaft zu Außendiensten und flexiblen Arbeitszeiten
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office und GIS-Systemen
- Führerschein Klasse B
- Engagement für den Natur- und Artenschutz
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Wildtieren?
- Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen Mensch und Tier um?
- Kennen Sie sich mit regionalen Naturschutzgesetzen aus?
- Haben Sie Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im Außendienst?
- Welche Softwaretools nutzen Sie zur Datenerfassung?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Wildtierschutz informiert?
- Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Projekt nennen?
- Wie gehen Sie mit gefährlichen Tiersituationen um?
- Was motiviert Sie, im Bereich Wildtierschutz zu arbeiten?